Schleswig-Holstein ist eines der markantesten und schönsten Bundesländer Deutschlands. Am nördlichen Rand des Landes gelegen und in die Nordsee hineinragend, bietet es eine großartige Abwechslung zu bekannteren deutschen Reisezielen für Touristen. Nach der stetigen Konsolidierung, in der einst 20 Stadtteile beheimatet waren, hat Schleswig-Holstein heute nur noch elf. Jeder dieser interessanten Orte hat seinen Besuchern viel zu bieten und ist eine lebendige, florierende Gemeinschaft.
Ein Merkmal, das Schleswig-Holstein so attraktiv macht, ist die einfache Fortbewegung. Wie in den meisten anderen Bundesländern sorgen auch hier hervorragende öffentliche Verkehrsmittel in Kombination mit zahlreichen privaten dafür, dass Besuchern und Einwohnern keine Optionen fehlen. Dies gilt vor allem für Rendsburg-Eckerförde, einen Stadtteil in Schleswig-Holstein, der voller historischer Stätten und anderer Sehenswürdigkeiten ist. Wer die busreisen Rendsburg-Eckernförde vernünftig nutzt, kann sich darauf verlassen, dass alle Angebote des Landkreises in vollen Zügen genossen werden.
Zwei Städte, die ein schönes deutsches Viertel definieren
Vor vielen Jahren wurde dieser Bezirk in zwei separate Bezirke aufgeteilt, die sich jeweils auf die gleichnamige Stadt konzentrierten. Diese Auszeichnung gilt seit mehr als einem Jahrhundert, als der Deutsche Bundestag 1970 den historischen Stadtteil zu einem einzigen Territorium zusammenlegte. Rendsburg-Eckernförde gilt heute flächenmäßig als einer der größten Bezirke Deutschlands, worauf viele Einwohner stolz sind. Auch wenn beides bevölkerungsmäßig nicht besonders beeindruckend ist, sind die Städte Rendsburg und Eckernförde von zentraler Bedeutung für den Charakter und die Wirtschaft des Landkreises.
Besucher finden es normalerweise am besten, Zeit in jedem dieser Orte zu verbringen, da beide viel zu bieten haben. Tatsächlich zählen die beiden durchweg zu den beliebtesten Reisezielen für Touristen in Norddeutschland und verfügen über zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Handel unterstützen sollen. Reisende sollten sich daher in jeder dieser bescheidenen Städte sehr gut untergebracht fühlen und feststellen, dass das Reisen zwischen und innerhalb dieser Städte sehr einfach zu arrangieren ist.
Einen Aufenthalt in Eckernförde genießen
Eckernförde ist mit rund 23.000 Einwohnern unter Reisenden aus anderen Nationen wohl die bekannteste Stadt. Viele, die planen, in ganz Norddeutschland Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, beginnen ihre Reise in dieser Küstenstadt. Dies ist immer leicht zu arrangieren, da Busunternehmen und andere Transportunternehmen die Besucher gerne dorthin bringen, wo sie hin möchten.
Bei ihrer Ankunft entdecken sie eine Stadt, die die natürliche Schönheit Dänemarks mit einer ausgesprochen deutschen Persönlichkeit verbindet. Die nördliche Lage von Eckernförde kann es zuweilen ein bisschen kühl machen, aber seine Lage an der Küste trägt zu moderaten Temperaturschwankungen bei. Obwohl Eckernförde schon seit vielen Jahren nicht mehr zu Dänemark gehört, birgt es immer noch viele interessante Spuren seiner Vergangenheit.
Auf nach Rendsburg
Wenn Eckernförde das bekannteste Touristenziel an der Küste des Landkreises ist, ist Rendsburg etwas ruhiger, aber genauso wichtig. Es tauscht Eckernfördes weite Meeresblicke auf die Ostsee gegen gleichermaßen reizvolle Ausblicke auf den Nord-Ostsee-Kanal und die Eider. Auch hier ist es für Besucher sehr einfach, Transporte aus einem anderen Teil Schleswig-Holsteins oder innerhalb der Stadt selbst zu arrangieren.
All diese Bemühungen werden mit einer Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten belohnt. Besonders reizvoll ist die Altstadt von Rendsburg: Viele der funktionalen Gebäude der heutigen Bezirkshauptstadt sind mehrere Jahrhunderte alt. Die Besucher genießen es auch, entlang der “Blauen Linie” der Stadt zu spazieren, eine gemalte Besonderheit, die es einfach macht, eine selbst geführte Tour durchzuführen. Wie Eckernförde nicht weit östlich hat Rendsburg viel zu bieten, um die Touristen zu beschäftigen.
Leave a Reply